Hupe

Auf dem Mainboard des Joy-Cars ist ein Buzzer, auch bekannt als Hupe, integriert. Dieser Buzzer ermöglicht das Abspielen von Melodien sowie einfachen Tönen, wie beispielsweise einem Hupgeräusch.

Im folgenden Codebeispiel wird gezeigt, wie der Buzzer des Joy-Cars genutzt werden kann, um entweder Hupgeräusche oder Melodien abzuspielen. Dabei werden unterschiedliche Frequenzen und Dauerwerte verwendet, um die gewünschten Töne oder Tonfolgen zu erzeugen. Dieses Beispiel veranschaulicht, wie der Buzzer vielseitig für akustische Signale eingesetzt werden kann.

Hupe

Spielen Sie eine ausgewählte Note mit dem Buzzer für eine bestimmte Zeit.

Melodie

Spiele eine vordefinierte Melodie über den Buzzer ab. Du kannst dabei zusätzlich auswählen, ob die Melodie nur einmal gespielt wird oder ob diese dauerhaft wiederholt werden soll.

Codebeispiel

JoyCar.initJoyCar(RevisionMainboard.OnepThree)
JoyCar.buzzer_sound(Note.C, 500)
JoyCar.buzzer_sound(Note.D3, 500)
JoyCar.buzzer_melody(Melodies.Dadadadum, MelodyOptions.Once)

Hupe verwenden

Um die Hupe des Joy-Cars zu verwenden, kann die Methode pitch aus der music-Bibliothek des micro:bit genutzt werden. Mit dieser Methode lässt sich die Höhe des Tons durch die Angabe einer bestimmten Frequenz in Hertz festlegen. Anschließend wird eine Pause eingefügt, deren Dauer bestimmt, wie lange der Ton der Hupe ertönen soll.
Diese Vorgehensweise ermöglicht eine einfache Steuerung des Buzzers, um sowohl kurze Hupgeräusche als auch längere akustische Signale oder Melodien zu erzeugen.

# Ton mit Frequenz 440 für 500 ms abspielen
music.pitch(440, 500, pin=pin16)
sleep(1000)

Melodie abspielen

Mit der Methode play aus der music-Bibliothek des micro:bit können auch Melodien abgespielt werden.

# Lied auf Buzzer abspielen
music.play(music.DADADADUM, pin=pin16)

Codebeispiel

# Notwendige Bibliotheken importieren
from microbit import *
import music

# Definiere deine Joy Car Mainboard Revision
joycar_rev = 1.3

# Ton mit Frequenz 440 für 500 ms abspielen
music.pitch(440, 500, pin=pin16)
sleep(1000)

# Ton mit Frequenz 660 für 500 ms abspielen
music.pitch(660, 500, pin=pin16)
sleep(1000)

# Lied auf Buzzer abspielen
music.play(music.DADADADUM, pin=pin16)